News
Tag der Kinderbetreuung
Die Betreuung von Kindern ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft – umso wichtiger ist es, dass kompetente und gut ausgebildete, engagierte Menschen diese Betreuung übernehmen. Den heutigen Tag der Kinderbetreuung nutzt der Geschäftsfeldleiter Familie & Soziale Dienste des AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. Falk Hensel und Bereichsmanagerin Ursula Tetzel, um den Mitarbeiter*innen „Danke“ zu sagen.
„Sie sind jeden Tag mit Herz, Geduld und Engagement für die Kinder da, schaffen sichere Orte zum Wachsen, Lernen und Entdecken. Sie geben Halt, wenn es nötig ist, und stärken kleine Persönlichkeiten auf ihrem Weg“, weiß Falk Hensel. „Ihre Arbeit ist so viel mehr als ein Beruf – Sie ist eine unverzichtbare Säule für Familien, für unsere Gesellschaft und für eine gute Zukunft“, ergänzt Ursula Tetzel.
Doch dieser Tag ist auch wichtig, um darauf aufmerksam zu machen, dass in der Kinderbetreuung akuter Personalmangel herrscht. „Wir brauchen politische Maßnahmen, um dieser prekären Situation entgegenzuwirken“, fordert Falk Hensel. „Eltern müssen sich auf die Betreuung ihrer Kinder verlassen können, unsere Kleinsten brauchen verlässliche, beständige Bezugspersonen.“ Ein Schritt in die richtige Richtung sei beispielsweise die Anerkennung von Berufsabschlüssen ausländischer Fachkräfte.
Hintergrund:
Am 12. Mai wird der Tag der Kinderbetreuung gefeiert. Er würdigt die Arbeit von KiTa-Fachkräften (Pädagogische Fachkräfte, KiTa-Leitungen, Erzieherinnen und Tagespflegeeltern), die mit ihrer Arbeit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.
