Wohn- und Pflegeheime
AWO Wohn- und Pflegeheim
Heidberg
Unser Haus befindet sich in ruhiger Lage im Braunschweiger Stadtteil Heidberg.
Naherholungsgebiete mit Südsee und Heidbergsee sowie ein Einkaufszentrum und soziale Einrichtungen können Sie zu Fuß oder mit dem Rollstuhl erreichen.
Nach umfassenden Umbau- und Neubaumaßnahmen wohnen 130 Menschen in 104 Einzel- und 13 Doppelzimmern im AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg. Alle Zimmer sind mit einem eigenen, barrierefreien Bad ausgestattet.
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit ist jedes Zimmer an die Rufanlage angeschlossen und verfügt über SAT- Fernsehen sowie einen Telefonanschluss, den Sie kostenfrei nutzen können.
Die Zimmer sind komplett möbliert. Im Einzelzimmer können Sie auf Wunsch eigene Möbel mitbringen.
Nach umfassenden Umbau- und Neubaumaßnahmen wohnen nun 130 Menschen in 104 Einzel- und 13 Doppelzimmern im AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg. Alle Zimmer sind mit einem eigenen, barrierefreien Bad ausgestattet.
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit ist jedes Zimmer an die Rufanlage angeschlossen und verfügt über SAT- Fernsehen sowie einen Telefonanschluss, den Sie kostenfrei nutzen können.
Die Zimmer sind komplett möbliert. Im Einzelzimmer können Sie auf Wunsch eigene Möbel mitbringen.
Im Wohn- und Pflegeheim Heidberg möchten wir Ihnen einen persönlichen Lebensraum schaffen, Ihnen eine möglichst große Selbständigkeit erhalten und Ihnen somit eine weitgehend individuelle Lebensführung ermöglichen.
Die Mitarbeiter*innen sorgen für Ihr körperliches und seelisches Wohl und nehmen dabei auf Ihre persönlichen Bedürfnisse besondere Rücksicht. Unser qualifiziertes Personal orientiert sich bei Ihrer Betreuung und Pflege an aktuellen alterswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wir arbeiten mit Ärzt*innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens können Sie selbstverständlich frei wählen.
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege bei uns an – für den Fall, dass Ihre häusliche Pflege für eine Zeitlang nicht möglich ist oder Sie nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht wieder allein in Ihre Wohnung zurückkehren möchten.
Um pflegende Angehörige vorübergehend zu entlasten, bieten wir auch Tagespflege mit folgenden Leistungen an:
- Hol- und Bringdienst von zu Hause und zurück
- Bereitstellung oder Zubereitung einer ausgewogenen Ernährung (ggf. auch Sonderkostformen), ausreichend Getränke, Einnahme gemeinsamer Mahlzeiten
- Soziale Betreuung/Beschäftigungsangebote als Einzel- und Gruppenangebote:
Gedächtnistraining, Kochen und Backen, Gymnastik, Spaziergänge im hauseigenen Garten - Grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen je nach Pflegebedarf
- Beratung für pflegende Angehörige
- Schnuppertage für Interessenten
Die Tagesspflege steht montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
Wir bereiten stets eine ausgewogene und abwechslungsreiche Verpflegung frisch für Sie zu.
Täglich servieren wir Ihnen drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten.
Unser Mittagstisch bietet Ihnen die Wahl zwischen zwei Menüs und unterschiedlichen Beilagen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen außer Normalkost auch Schon-, Diät- und Sonderkostformen an.
Getränke stehen Ihnen jederzeit in ausreichendem Umfang zur Verfügung.
Freund*innen, Gäste und Nachbar*innen unseres Hauses sind herzlich eingeladen, regelmäßig an unserem stationären Mittagstisch teilzunehmen.
Damit Sie auch in Zukunft aktiv bleiben und Spaß am Leben haben, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Kultur- und Freizeitprogramm an.
Sie können regelmäßig an umfangreichen Beschäftigungsangeboten wie Gymnastik, Spiel- und Musikkreisen, Einzelbetreuungsmaßnahmen sowie unseren jahreszeitlichen Festen teilnehmen. Ausflüge und Sonderveranstaltungen runden das Programm ab.
Im Haus befindet sich ein Kiosk, der Sie mit Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs versorgt.
Unser*e Friseur*in bedient Sie in unserem hauseigenen Salon.
Gerne koordinieren wir Termine für Fußpflege und Krankengymnastik, die wöchentlich ins Haus kommen.

Panorama-Rundgang
Gehen Sie jetzt zu unserem Google 360° Panorama-Rundgang durch das AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg!











Für Beratungstermine wenden Sie sich bitte an unseren Sozialdienst.
Ansprechpartnerinnen

Katrin Schwarzer
Einrichtungsleiterin
AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg
Dresdenstraße 148
38124 Braunschweig
Telefon: 0531 26461 – 0
Fax: 0531 26461 – 148
E-Mail: dresdenstrasse [at] awo-bs.de
Laura Fleischmann
Sozialdienstleitung
Telefon: 0531 26461 – 360
E-Mail: laura.fleischmann [at] awo-bs.de
Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit
(§ 6 MPBetreibV)
Unsere*n Beauftragte*n für Medizinproduktesicherheit (§ 6 MPBetreibV) erreichen Sie unter:
Video über die AWO-Tagespflege