Skip to content

Wohn- und Pflegeheime

Fanclub Goethe Wölfe

Hier schlägt das AWO-Herz grün-weiß
Logo der AWO Goethe Wölfe

Wolfsburg. Der ganze Raum ist ein Traum in Grün und Weiß. Die Wände sind dekoriert mit Trikots, Fahnen, Schals und Fotos, Besucher*innen können Platz nehmen auf drei originalen grünen Klappsitzen aus dem Stadion oder auf einer grün-weiß lackierten Holzbank, sie können sich aber auch am grün-weißen Kicker oder am grün-weißen Glücksrad erproben. Ein auf die Wand gemalter Wolf heult den Fernseher an, auf dem regelmäßig die Spiele übertragen werden.

Wir befinden uns in einem VfL-Wolfsburg-Fan-Club-Raum, allerdings einem sehr speziellen: Er liegt im Souterrain des AWO-Wohn- und Pflegeheims Goethestraße, wo seit etwa drei Jahren die Goethe-Wölfe regelmäßig ihrem geliebten Verein huldigen. Der Club besteht aus etwa 35 männlichen und weiblichen Mitgliedern, die sich aus Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung zusammensetzen.

„Viele Kontakte zu Spielern sind dadurch schon zustande gekommen“, freut sich Christoph Grölz, Leiter des AWO-Wohn- und Pflegeheims Goethestraße. „Das spannendste Erlebnis war, als vor einem Spiel der Frauenmannschaft Bewohner*innen gemeinsam mit den Einlaufkids auf das Spielfeld durften. Elf Spielerinnen schoben elf Rollstühle durch das Stadion – das war ein großer Moment!“ Dass die Clubmitglieder regelmäßig die Heimspiele des VfL besuchen, ist selbstverständlich Ehrensache.

Manchmal kommen einige Spieler*innen auch zum Grillen in der Einrichtung vorbei, oder sie bestreiten ihr „18. Auswärtsspiel“ in der Goethestraße. Dann bereiten die Mitarbeiter*innen des Hauses eine Art Sechskampf aus Spielen wie Quiz, Kegeln oder Fühlen vor, bei dem gemischte Teams aus Goethe-Wölfen und Spieler*innen gegeneinander antreten. „Nicht nur unsere Bewohner*innen haben dabei einen Riesenspaß, auch die Spieler*innen“, freut sich Axel Viktor, Vorsitzender des Fanclubs. „Das sieht man an den vielen fröhlichen Posts, die sie danach in den sozialen Netzwerken absetzen.“

Aber auch unabhängig von den Goethe-Wölfen besteht bereits seit Jahren eine gute Kooperation zwischen dem VfL Wolfsburg und der AWO-Einrichtung: Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam bewegen“ besucht der Verein alle zwei Jahre elf karitative Einrichtungen in Wolfsburg, um dort einen Tag lang Arbeitsstunden zu leisten – das AWO-Wohn- und Pflegeheim ist immer dabei. So wurden auf diese Weise der Fan-Club-Raum verschönert und vor dem Haus ein Duftgarten angelegt.

„Wir danken dem VfL Wolfsburg für diese tolle Verbundenheit mit der AWO!“, so Christoph Grölz und Axel Viktor.

Autos des AWO Fanclubs Goethe Wölfe

Für Beratungstermine wenden Sie sich bitte an unseren Sozialdienst.

Ansprechpartner

AWO Mitarbeiter Christoph Grölz, Einrichtungsleiter Wohn- und Pflegeheim "Goethestraße" in Wolfsburg

Christoph Grölz

Einrichtungsleiter

AWO-Wohn- und Pflegeheim Goethestraße
Goethestraße 49
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 609678 – 0
Fax: 05361 609678 – 199
E-Mail: goethestrasse [at] awo-bs.de

AWO Mitarbeiter Akin Zaba, Sozialdienstleiter Wohn- und Pflegeheim "Goethestraße" in Wolfsburg

Akin Zaba

Sozialdienstleitung

Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit

(§ 6 MPBetreibV)

Unsere*n Beauftragte*n für Medizinproduktesicherheit (§ 6 MPBetreibV) erreichen Sie unter: mpg_goethestrasse [at] awo-bs.de

Video über die AWO-Tagespflege

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.