Skip to content

Zukunftsgestalter*innen Modul 1, Workshop 3 Ideen überzeugend präsentieren

Ab dem Frühjahr 2025 bietet das AWO-Innovationslabor eine Ausbildung zur/zum Zukunftsgestalter*in an. Diese Ausbildung besteht aus drei Modulen:

 

Modul 1: Arbeitsprozesse innovativ gestalten

Modul 2: Innovationsmethoden anwenden und Innovative Ideen fördern

Modul 3: Agiles Arbeiten und Projektmanagement

Modul 1: Arbeitsprozesse innovativ gestalten

Möchten Sie Arbeitsgruppen und Workshops moderieren bzw. tun es schon und wünschen sich eine Erweiterung ihrer Kenntnisse?

 

Im Modul 1 bietet das AWO-Innovationslabor ein vielfältiges Workshopprogramm an, welches darauf ausgerichtet ist, Ihre Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken zu erweitern. In unseren praxisorientierten Workshops gehen wir auf Ihren individuellen Arbeitskontext ein und lassen viel Zeit, das Erlernte praktisch zu üben.

 

Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsgruppen prozessorientiert moderieren und eine effektive Kommunikation fördern. Lernen Sie, ansprechende Workshopmaterialien zu gestalten, indem Sie Flipcharts gekonnt strukturieren und grafische Elemente einsetzen. Verbessern Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten, um Ideen überzeugend zu präsentieren, sei es durch Auftreten, Pitchwerkstatt oder Storytelling. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Workshops gestalten und die Tools Miro und Zoom effektiv nutzen können.

 

Es ist auch die Buchung einzelner Workshops möglich.

Workshop 3: Ideen überzeugend präsentieren

Datum: 17.06.25, 9-17 Uhr

In diesem Workshop geht es um die überzeugende Präsentation von Ideen. Wir werden uns mit Ihrem Auftreten auseinandersetzen und Ihnen helfen, Ihre Idee in einer kurzen und überzeugenden Präsentation darzustellen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie PowerPoint-Präsentationen ansprechend gestalten können.

Auftreten:

Pitchwerkstatt:

Storytelling:

Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen (PPP):

Die Workshops werden für Mitarbeiter*innen des AWO BV BS als Fortbildungen anerkannt und gelten als Arbeitszeit.

Zielgruppe:

Teilnehmerzahl:

Trainerin:

Kosten:

Anmeldefrist: 30.05.2025

Anmeldung zum Seminar

Veranstaltungsnummer
ZGM1WS3
Beginn
17.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr
Dauer
09:00 - 17:00
Ort
ThinkPool
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter*innen
459€
Teilnahmegebühr für Externe
459€
Weitere Termine
Workshop 2: Workshopmaterial ansprechend gestalten - n.n., 9:00 – 17:00, ThinkPool

Workshop 1: Arbeitsgruppen ergebnisorientiert moderieren - 13.05.25, 09:00 – 17:00, ThinkPool

Workshop 4: Digitale Workshops gestalten - 18.06.25, 9:00 – 17:00, ThinkPool/Digital
Ansprechpartner*in
Nadine Steinhardt
Mail
steinhardt@awo-bs.de
Telefon
05313908165
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.