Wir sitzen alle in einem Boot! Einführung in das Paddeln.
Inhalte:
In einem Kanadierfahren benötigt es Kondition, Koordination und Kommunikation und ist weitaus mehr als die bloße Fortbewegung auf dem Wasser. Hier können parallelen zum Kollegenteam gezogen werden, wo ebenfalls alle in einem Boot sitzen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten.
Wir verbringen beide Tage auf dem Wasser, wo die Gruppe Zeit hat, das erlernte praktisch umzusetzen. Schutzausrüstung, Stechpaddel und die Aufsicht durch einen Rettungsschwimmer werden vom AWO peterscamp gestellt.
Kursinhalte:
– Grundlagen des Kanufahrens mit dem Kanadier
– Paddeltechniken mit dem Stechpaddel
– Manöver zur sicheren Navigation auf dem Wasser
Zielgruppe: alle Interessierte. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die in einem geschützten Rahmen, einen Einstieg ins Kanadierfahren erhalten und ihre Paddeltechnik ausbauen wollen.
Erlebe, wie du mit der richtigen Technik sicher auf dem Wasser navigierst – und gleichzeitig dem hektischen Alltag entfliehst.
Melde dich jetzt an!
Trainer:
Mario Jonas-Frasca| Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, ACA zertifizierter Kanu-Guide (American Canoe Association) sowie Level I/II Essentials of River Canoeing
Anmeldung zum Seminar
25.05.25 - 10-15 Uhr