Skip to content

Suizidalen Krisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen begegnen – fachliche und ethische Handlungssicherheit stärken //nur AWO Jugendhilfe

Inhalte:

In unserem Arbeitsalltag werden wir immer wieder mit Klient*innen konfrontiert, die sich in suizidalen Krisen befinden. Diese Situationen sind sehr herausfordernd und führen häufig zu Verunsicherung:
▪Wie kann ich mich als Profi in dem Spannungsfeld zwischen dem Respekt der Selbstbestimmung und der Pflicht zum Lebensschutz der Klient*innen möglichst sicher bewegen? Was bedeutet in diesem Kontext professionelle Begegnung?


▪Suizidalität explorieren: Wie und was darf ich fragen? Wie kann ich Betroffenen in Gesprächen Halt geben und Hilfe anbieten? Mit welchen Methoden kann ich Selbstkontrolle und Selbstschutz des Gegenübers fördern? Was kann Stress bei der beratenden Person und dem Team reduzieren? An welcher Stelle sind meinem Handeln Grenzen gesetzt? Welche Wege sind dann mit oder ggf. gegen den Willen der Betroffenen zu gehen?


▪Welche Haltung und moralischen Überzeugungen habe ich zum Thema Suizidalität? Welche Haltung haben wir als Team?


▪Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, eröffnet Handlungsspielräume und gibt Antworten. Vorgestellte Interventionen und Methoden werden dafür gemeinsam und in der Kleingruppe erprobt.

Referentin:

Inga Hombert| Dipl.-Jur.
Systemische Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Familien (BVT) und Notfallseelsorgerin 
Systemische Therapie und Beratung i.A.
360° Resilienz Präsenz Facilitator – Resilienzzirkeltraining®
Lehrbeauftragte | Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit | Fachbereich Kindheitspädagogik 

Anmeldung zum Seminar

Veranstaltungsnummer
WB 142
Beginn
22.05.2025
Uhrzeit
12:00 Uhr
Dauer
22.05.2025 12 - 17 Uhr 23.05.2025 9 - 17 Uhr
Ort
AWO Jugend-und Erziehungshilfen, An der Knokewiese 11, 38685 Langelsheim (Aula)
Weitere Termine
22.05.2025 - Aula Langelsheim //12 - 17 Uhr

23.05.2025 - Aula Langelsheim // 9 - 17 Uhr
Ansprechpartner*in
Jan-Robin Bürger
Mail
jan-robin.buerger@awo-bs.de
Telefon
0531 12045712
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.