Skip to content

Ideenentwicklungsprogramm 2025

Das Ideenentwicklungsprogramm 2025 schließt an den Ideenwettbewerb 2025 an. Anmeldung und weitere Information zum Ideenwettbewerb 2025 findet ihr hier: unternehmensübergreifend

Im Rahmen des Ideenentwicklungsprogramms bieten wir:

Unterstützung bei der Entwicklung von Ideen zu neuen sozialen Angeboten. Erwünscht ist jede Idee – egal wie groß, ausgereift oder ’neu‘ sie ist.

Die Teilnehmer*innen und Teams erhalten 9 Monate Unterstützung durch Workshops, Coaching, Mentoring und Fachberatung, um ihre Idee bis zur Umsetzungsreife zu entwickeln. Abschließend präsentierst Du dein Projekt bei der Launch Party und lässt dich und dein Projekt feiern. Die besten Ideen sollen umgesetzt werden.

Warum mitmachen?

Wer kann mitmachen?

Der Ideenwettbewerb und das Ideenentwicklungsprogramm 2025 richten sich an all unsere Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Mitarbeiter*innen unserer Tochtergesellschaften sowie Mitarbeiter*innen und Mitglieder anderer Wohlfahrtsverbände, die innovative Lösungen für soziale Herausforderungen entwickeln möchten.*

Du kannst allein oder im Team (2-3 Personen) teilnehmen.

Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Braunschweig und der AWO Senioren & Pflege gGmbH erhalten eine Freistellung für die Teilnahme.

 

*Mitarbeiter*innen und Mitglieder anderer Wohlfahrtsverbände, die an unserem Ideenentwicklungsprogramm teilnehmen, können den Ideenwettbewerb nutzen, um hier ihre Idee zu verfeinern und ein erstes Feedback durch die Jury einzuholen. Die Teilnahme am Ideenwettbewerb ist für Mitarbeiter*innen und Mitglieder anderer Wohlfahrtsverbände optional und keine Voraussetzung für die Teilnahme am anschließenden Ideenentwicklungsprogramm.

Ablauf des Ideenentwicklungsprogramms 2025

18.03.2025, 9-12 Uhr: Kick-Off 

25.-26.03.2025, 9-17 Uhr: Idea Reframing

06.-07.05.2025, 9-17 Uhr Prototyping & Nutzerbefragung:

23.-24.06.2025, 9-17 Uhr Iteration

28.08. 2025, 13-18 Uhr Zwischenevaluation

29.08.2025, 9-17 Uhr Social Business Model Canvas

30.09.2025, 9-17 Uhr Geschäftsmodell Check 1

29.10.2025, 9-17 Uhr Geschäftsmodell Check 2

26.11.2025, 15-19 Uhr Launch Party

Kosten:

Anmeldung zum Seminar

Veranstaltungsnummer
IEP 25
Beginn
18.03.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr
Dauer
09:00 - 17:00
Ort
ThinkPool
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter*innen
3839€
Teilnahmegebühr für Externe
3839€
Weitere Termine
Idee Reframing - 25.03.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Idee Reframing - 26.03.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Prototyping - 06.05.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Nutzerbefragung - 07.05.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Iteration - 23.06.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Iteration - 24.06.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Zwischenevaluation - 28.08.2025, 13:00 - 18:00, ThinkPool

Social Business Model Canvas - 29.08.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Geschäftsmodell Check 1 - 30.09.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Geschäftsmodell Check 2 - 29.10.2025, 09:00 - 17:00, ThinkPool

Launch Party - 26.11.2025, 15:00 - 17:00, ThinkPool
Ansprechpartner*in
Nadine Steinhardt
Mail
innovationslabor@awo-bs.de
Telefon
-
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.