Skip to content

Einführung in das meditative Bogenschießen

Inhalte:

Mit der Natur das Ziel nicht aus den Augen verlieren

Bogenschießen ist weit mehr als eine sportliche Aktivität – es ist eine jahrhundertealte Praxis der Achtsamkeit, Konzentration und inneren Ruhe.

In diesem Kurs verbinden wir die Technik des traditionellen Bogenschießens mit meditativen Elementen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dabei lernen die Teilnehmenden, sich bewusst zu fokussieren, loszulassen und Vertrauen in den eigenen Prozess zu entwickeln.

Kursinhalte:

•           Grundlagen des traditionellen Bogenschießens

•           Achtsamkeits- und Atemübungen zur Förderung von Ruhe und Konzentration

•           Der Schuss als meditativer Prozess: Loslassen und Vertrauen

•           Verbindung mit der Natur und bewusste Wahrnehmung

•           Reflexion und Integration in den Alltag

 

→ maximal 10 Teilnehmer*innen

→ Kostenbeitrag: die Kosten für Mitarbeiter*innen der AWO Jugend-und Erziehungshilfen werden nach bewilligtem  Fortbildungsantrag (ConSense) bezuschusst / über die Fortbildungsbudgets abgebildet.

Zielgruppe:  alle Interessierte. Der Kurs richtet sich an alle, die eine achtsame Herangehensweise an das Bogenschießen sowie die damit verbundenen mentalen und körperlichen Erfahrungen suchen. Es sind keine Vorkenntnisse oder eigenes Material erforderlich.

Trainer:

Mario Jonas-Frasca| Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Erlebnispädagogischer Bogentrainer IfEP (Institut für Erlebnispädagogik) und Kursleiter therapeutisches Bogenschießen

Anmeldung zum Seminar

Veranstaltungsnummer
WB 144
Beginn
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr
Dauer
2-tägig, 17.05.25 /10-17 Uhr / 18.05.25 / 10-15 Uhr
Ort
AWO-Kampus, peterscamp Gelände, Marie-Juchacz-Platz 1, 38108 Braunschweig
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter*innen
210€
Teilnahmegebühr für Externe
210€
Ansprechpartner*in
Jan-Robin Bürger
Mail
jan-robin.buerger@awo-bs.de
Telefon
0531 12045712
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.