Skip to content

Besondere Wohnformen

Besondere Wohnform für Menschen mit seelischen Behinderungen

Besondere Wohnform für Menschen mit seelischen Behinderungen

Schützenbahn 5

38364 Schöningen

Telefon: 05352 94680

Fax: 05352 946829

Weitere Informationen zur Einrichtung >

Ambulant Betreutes Wohnen

Parkstraße 2-4
38102 Braunschweig

Telefon: 0531 35446 – 225

Fax: 0531 35446 – 251

Weitere Informationen zur Einrichtung >

Leitsätze  für die sozialpsychiatrischen Dienstleistungen des AWO- Bezirksverbandes Braunschweig e.V.
  • Jeder Mensch mit psychischen Erkrankungen hat ein Recht auf selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe und ein Recht auf Hilfen bei der Alltagsbewältigung. 
  • Jeder Mensch mit psychischer Erkrankung hat das Recht auf ein individuelles, auf ihn abgestimmtes Leistungsangebot.
  • Menschen mit psychischer Erkrankung sind in der Behandlung den Menschen mit somatischer Erkrankung gleichgestellt.
  • Psychische Erkrankungen werden verstanden als multikausales Geschehen und bedürfen ganzheitlicher Hilfeansätze. Psychisch kranke Menschen werden in ihrem Kontext gesehen und nicht als isolierte Personen.
  • Psychosozialorientierte Versorgung begnügt sich nicht mit der Behandlung aufgetretener Krankheiten, sondern wird präventiv tätig durch Früherkennung, Beratung, Unterstützung u. Aktivierung von „Selbsthilfe“ und sozialen Netzwerken.
  • Als gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen sieht der AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. seine Aufgabe in der Unterstützung psychisch Erkrankter, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten.
  • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung werden regional gestaltet und angeboten. Sozialpsychiatrische Dienste und Sozialpsychiatrische Verbünde planen gemeinsam die regionale sozialpsychiatrische Versorgung. Durch die Mitgliedschaft in den Sozialpsychiatrischen Verbünden bringt sich der AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. aktiv in die Planung und Bereitstellung der Hilfen ein.
  • Die von dem AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. angebotenen Dienstleistungen orientieren sich am aktuellen Stand der Wissenschaft und berücksichtigen die sozialen, ökonomischen und ökologischen Ziele der AWO-Leitsätze.
  • Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter sichert der AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. die Fachlichkeit und die hohe Dienstleistungsqualität.
  • Die Einrichtungen des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig e.V. gestalten ihre Arbeit transparent für alle Kunden.
  • Durch die Vernetzung der Arbeit der Sozialpsychiatrischen Einrichtungen besteht in dem Zusammenwachsen einzelner Systeme ein effektives Gesamtsystem. Daraus ergibt sich die Erhöhung der Leistungsbreite.
  • Die fachliche Leistungsbreite erstreckt sich auf ein multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Fachausrichtungen. Mitarbeiter beraten sich gegenseitig und entwickeln Fortbildungsangebote und Konzepte ausgerichtet an der aktuellen sozialpsychiatrischen Entwicklung und dem personenzentrierten Ansatz.

Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

 

Erfahren Sie mehr dazu >

TÜV Nord Zertifikat Prüfzeichen für doe AWO-Braunschweig

Ansprechpartnerin

AWO Mitarbeiterin Julia Weber, Bereichsmanagerin Gesundheit & Psychosoziale Hilfen

Julia Weber

Bereichsmanagerin Gesundheit & Psychosoziale Hilfen
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.