Skip to content

AWO

zwischen Harz & Heide

immer für Sie da!

So funktioniert unsere Internet-Seite

Die Internet-Seite vom AWO-Bezirksverband Braunschweig
hat viele unterschiedliche Seiten.
Und viele Seiten haben weitere Unterseiten.

In diesem Text erklären wir in Leichter Sprache den Aufbau
von unserer Internet-Seite.

 

Wir erklären:

  1. Die Kopfzeile
  2. Die Menüzeile
  3. Die Startseite
  4. Die Fußzeile

So können Sie sich besser auf unserer Internet-Seite zurechtfinden.
Und Sie wissen dann:

  • Wo stehen welche Informationen?
  • Wie kann ich nach bestimmten Informationen suchen?

Hinweis:
Wir erklären den Aufbau von der Desktop-Ansicht.
Sie gehen über einen Computer auf unsere Internet-Seite?
Oder Sie gehen über einen Laptop auf unsere Internet-Seite?
Dann sehen Sie die Desktop-Ansicht unserer Internet-Seite.
Sie gehen über ein Handy auf unsere Internet-Seite?
Dann sehen Sie die mobile Version unserer Internet-Seite.
Die mobile Ansicht kann anders aussehen.

1. Die Kopfzeile

Sie gehen auf unsere Internet-Seite?
Dann sehen Sie ganz oben die Kopfzeile:
Aufnahme der Kopfzeile AWO Webseite
Die Kopfzeile hat mehrere Bereiche.
Ganz links in der oberen Zeile von der Kopfzeile ist die Such-Funktion:
Bildschirmaufnahme der Suchfunktion auf der Webseite
Sie wollen mehr über ein bestimmtes Thema wissen?
Dann klicken Sie in das Textfeld neben der Lupe.
In das Textfeld können Sie dann einen Begriff schreiben.
Drücken Sie dann auf die Enter-Taste.
Oder klicken Sie auf die Lupe.
Dann sucht Ihr Computer auf unserer ganzen
Internet-Seite nach dem Suchbegriff.
Und dann bekommen Sie eine Liste mit den Ergebnissen von der Suche.
An der 2. Stelle finden Sie die Vorlese-Funktion:
Bildschirmaufnahme der Vorlesefunktion auf der Webseite
Sie haben einen Text auf unserer Internet-Seite geöffnet?
Dann können Sie sich den Text vorlesen lassen.
Klicken Sie dafür aus das Feld „Vorlesen“.
Dann liest das Programm den Text vor.
Dafür müssen Sie nichts auf Ihrem Computer installieren.
Das Feld mit den 3 Strichen öffnet das Menü von der Vorlese-Funktion.
Hier können Sie die Vorlese-Funktion anpassen.
Durch diese Vorlese-Funktion können mehr Menschen
die Inhalte auf unserer Internet-Seite verstehen.
An der 3. Stelle finden Sie die Funktion leichte Sprache.
Icon oberes Menü für leichte Sprache
An 4. Stelle der Kopfzeile, also ganz rechts sehen Sie das Kontaktfeld.
AWO Darstellung des Kontaktfeldes für die Navigationserklärung leichte Sprache

Sie wollen mit der AWO in Kontakt treten? Dann klicken Sie auf den Link „Kontakt“.


Es öffnet sich die Kontaktseite. An erster Stelle unter dem Bild erscheint das
Kontaktformular mit der Adresse von dem AWO Bezirksverband Braunschweig e.V..


Hier steht auch die Telefonnummer.

Danach folgen Felder, in die Sie Ihre Kontaktdaten mit Ihrer Tastatur hinein schreiben können.
Über jedem Feld steht, welche Information Sie dort eintragen können. Am Ende folgt ein Feld
„Bemerkung“ in das Sie Ihre Nachricht schreiben können. Wenn Sie mit den Eingaben fertig sind,
Müssen Sie auf den Button „Nachricht senden“ klicken. Jetzt wird Ihre Nachricht an die AWO gesendet.

Unter dem Kontaktformular sehen Sie drei Ansprechpartnerinnen, von denen sich eine meldet,
Wenn Sie die angezeigte Telefonnummer wählen und bei der AWO anrufen.

2. Die Menüzeile

Die Menüzeile befindet sich unterhalb der Kopfzeile. Hier befindet sich links im Bild das Logo der AWO Braunschweig.

AWO Logo Braunschweig für die leichte Sprache
An 2. Stelle befinden sich die Themenbereiche.
 
Diese sind aufgeteilt in fünf Bereiche:
  • Wir über uns
  • Dienstleistungen
  • Mitgliederverband
  • Ehrenamt
  • Karriere
AWO Website Menü Ansicht der Hauptkategorien

Unsere Themen
Hier haben wir alle Themen aufgeschrieben.
Sie wollen mehr zu einem Thema wissen?
Dann können Sie auf das Thema klicken.
Dann öffnet sich unter dem Menü-Punkt vom Thema ein weiteres Feld.
Hier finden Sie weitere Themen,
die zu diesem Thema gehören.
Klicken Sie auf solch ein Thema?
Dann öffnet sich eine Seite mit den Informationen.

Ansicht des Untermenüs von Wir über uns
Das Menü bleibt auf allen Seiten gleich. Es wird etwas kleiner beim schauen auf der Startseite.

3. Die Startseite

Die Startseite hat 9 Abschnitte:

  1.  Bilderbereich
  2.  Info-Kästen
  3.  AWO in Zahlen
  4. Unsere AWO-Werte
  5. AWO Themen
  6. AWO Film
  7. AWO Mitarbeiter-Stimmen
  8. AWO News
  9. Soziales Netzwerken

Abschnitt 1: Bilderbereich

Sie sehen oben unter der Kopfzeile ein großes Foto.
Das Foto ändert sich etwa alle 3 Sekunden.
Es sind insgesamt 5 Fotos.
AWO Navigation Zwischen Harz und Heide
Auf dem Foto befindet sich einText in roter Schrift: „AWO zwischen Harz und Heide immer für Sie da!“
Rechts im Bild in eine Fläche zu der AWO Karriere Webseite.
Sie möchten sich bei der AWO bewerben? Dann kommen Sie über diese Fläche auf die AWO Karriere-Seite. Hier finden Sie aktuelle Job-Angebote.

Abschnitt 2: Info-Kästen

In der Mitte von der Startseite sehen Sie 6 Info-Kästen.
Sie möchte mehr zu einem der Themen lesen?
Dann klicken Sie auf eines der Themen.
In jedem Theme finden Sie weitere Kästen. Diese leiten Sie schnell zu den Inhalten.
Navigation Webseite

Abschnitt 3: AWO in Zahlen

Hier finden Sie 4 bewegte Zahlengrafiken. Das sind Zahlen zur AWO.
Die Zahlen zählen jeweils von 0 auf die Endzahl hoch.
Leichte-Sprache_AWO-Zahlen-und-Fakten

Abschnitt 4: AWO Werte

Die AWO hat Werte die für die AWO wichtig sind. Diese sind als Tafeln, welche sich drehen dargestellt. Wenn man auf die Grafik geht, dreht diese sich. Dann sieht man den Text dazu.
Leichte Sprache Grafik AWO Werte
Leichte Sprache gedrehte Kachel AWO Werte

Abschnitt 5: AWO Themen

Hier finden Sie besondere Themen. 
Sie möchten mehr zu dem Thema wissen? Klicken Sie einfach auf das Bild.
Leichte Sprache AWo Themen

Abschnitt 6: AWO Film

Hier können Sie zu dem Film der AWO kommen.

Dieser kann bei YouTube gesehen werden. YouTube ist eine Plattform für das Teilen und Anschauen von Videos.

Durch klicken kommen Sie zu YouTube. Im Hintergrund sehen Sie bereits einen Ausschnitt des Films.

 
 
Leichte-Sprache-AWO-Film

Abschnitt 7: AWO-Stimmen

AWO Mitarbeiter erzählen, was Sie über die AWO als Arbeitgeber denken.

 
 

Abschnitt 8: News

News ist ein englisches Wort. Es bedeutet so viel wie Neuigkeiten. Hier finden Sie viele unterschiedliche Informationen:
  • Aktuelles aus dem Alltag
  • Hinweise auf Veranstaltungen
  • Berichte über Veranstaltungen
  • Spenden 
  • und vieles mehr

Sie möchten eine News lesen?

Dann klicken Sie einfach auf die News.

Um weitere Neuigkeiten sehen zu können, gibt es links und rechts Pfeile. Sie können auch die Punkte darunter anklicken.

Sie möchten eine alte News lesen? Gehen Sie auf die Schaltfläche „Zur News-Übersicht“. Hier finden Sie alle News.

 

 

Leichte Sprache Schaltfläche News Übersicht

Abschnitt 9: Soziales Netzwerken

Hier sehen Sie die aktuellen Einträge der AWO bei facebook. facebook ist eine Soziales Netzwerk. Hier sehen Sie immer die aktuellsten Einträge.
Leichte Sprache: Ansicht des Bereichs Soziales Netzwerken
Unter diesen angezeigten Beiträgen finden Sie ein weiteres Thema.
Hier gelangen Sie allen Social Media Kanälen der AWO.
Social Media sind die sozialen Netzwerke.
 
Die AWO ist derzeit auf den Kanälen:
  • Instagram (Kamera-Grafik)
  • facebook („f“ im Quadrat)
  • YouTube (Videokanal, Grafik mit dem Play-Dreieck)
  • Instagram (Symbol mit den Buchstaben „in“
Ansicht leichte Sprache Soziales Netzwerken

3. Die Fußzeile

Ganz unten auf unserer Internet-Seite finden Sie immer die Fußzeile:

Die Fußzeile teilt sich in 4 Bereiche auf.

An erster Stelle steht die Kontakt Adresse der AWO Bezirksverband Braunschweig e. V.

An 2. Stelle und 3. Stelle findet Sie weitere Themen:

  • Kontakt
    Hier  finden Sie ein Kontakt-Formular.
    Mit dem Kontakt-Formular können Sie uns eine Nachricht schicken.
  • Impressum
    Im Impressum steht genau:
    Wem gehört die Internet-Seite?
    Wer hat die Texte und Bilder gemacht?
    Wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?
  • Datenschutz-Erklärung
    Hier steht genau:
    Welche persönlichen Informationen speichern wir von den Besuchern auf unserer Internet-Seite?
    Und was machen wir mit den Informationen?
  • Sitemap
    Sitemap ist ein englisches Wort und bedeutet etwa: Plan der Seite.
    Sitemap spricht man etwa so aus: Seit mäp.
    Die Sitemap ist eine Übersicht von der Internet-Seite.
    Die Sitemap zeigt alle Seiten und Unterseiten.
  • Veranstaltungskalender
    Hier können Sie alle Veranstaltungen die angeboten werden sehen.
  • Compliance
    Compliance ist ein englisches Wort und bedeutet, dass sich Unternehmen und Menschen an Regeln und Gesetze halten. Es geht darum, ehrlich und fair zu handeln.
  • AWO unterstützen / Spenden
    Hier erfahren Sie wie Sie für die AWO spenden können
  • Liefer-Ketten Sogfalts-Pflichten-Gesetzt
    Das sorgt dafür, dass Firmen Menschen-Rechte und Umwelt-Schutz in ihren Lieferketten beachten. 
An 4. Stelle rechts daneben sehen Sie vier Grafiken. Hier gelangen Sie zu den Social Media Kanälen der AWO. Social Media bedeutet die sozialen Netzwerke.
Die AWO ist derzeit auf den Kanälen:
  • Instagram (Kamera-Grafik)
  • facebook („f“ im Quadrat)
  • YouTube (Videokanal, Grafik mit dem Play-Dreieck)
  • Instagram (Symbol mit den Buchstaben „in“
Social Media Bereich auf der Seite leichte Sprache
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.