Skip to content

AWO

zwischen Harz & Heide

immer für Sie da!

Der sozial-politische Mitglieder-Verband

AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt.
Die AWO gibt es schon seit über 100 Jahren.
Es gibt in vielen Städten in ganz Deutschland Orts-Vereine von der AWO.

 

Die AWO hatte schon immer das Ziel:
Wir wollen Menschen helfen.
Dafür hat die AWO schon damals verschiedene Einrichtungen aufgebaut.
Zum Beispiel Suppen-Küchen.
Hier haben Menschen Essen umsonst bekommen.

Heute ist die AWO ein moderner Verband.
Die AWO macht sehr gute Arbeit.
Die AWO ist partei-unabhängig.
Das bedeutet:
Sie gehört nicht zu einer bestimmten politischen Partei.
Und die AWO ist für alle Menschen da!
Grafik einer Familie nebeneinander stehend. Vom Enkel zum Opa mit Stock

Soziale Gerechtigkeit

Die AWO arbeitet für soziale Gerechtigkeit.
Sie will damit erreichen:
Alle Menschen können ein gutes Leben haben.
Alle Menschen können dafür Hilfe und Unterstützung bekommen.

 

Die AWO ist ein Mitglieder-Verband.
Das bedeutet:

Alle Mitglieder von der AWO können
bei bestimmten Sachen mitentscheiden.

 

Die AWO reagiert immer schnell auf Probleme und
Veränderungen in der Gesellschaft.

 

Das alles macht die AWO zu einer guten und modernen Organisation.

 

Grafik einer AWO-Mitgliederabstimmung
4.500 Mitglieder

Die Grundlage für die Sozial-Arbeit von der AWO
ist die ehrenamtliche Mitarbeit ihrer Mitglieder.
Ohne die Ehrenamtlichen kann die AWO ihre Arbeit nicht gut machen.
Im AWO-Bezirksverband Braunschweig sind
60 Orts-Vereine aus der Region zwischen Harz und Heide.
Es gibt etwa 4.500 Menschen in den verschiedenen
Einrichtungen vom Bezirksverband.
Viele von diesen Menschen arbeiten auch ehrenamtlich.
Zum Beispiel in der Nachbarschafts-Hilfe.
Oder sie organisieren Freizeit-Angebote für junge und alte Menschen.
Oder sie machen Hausaufgaben-Hilfe und unterstützen Familien.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten bei der AWO ehrenamtlich zu arbeiten.
Grafik einer Rollstuhlfahrerin beim Einkauf auf dem Markt

AWO mit dir

Du bist mutig und entschlossen?
Dann komm zu uns.
Zusammen werden wir gute Arbeit in deiner Region leisten.
Wir sind auch offen für neue Ideen!
Du kannst die AWO mit deinen Fähigkeiten und Ideen mitgestalten.

Du kannst bei uns in der AWO Gemeinschaft erleben.
Du kannst sozial-politisch arbeiten.
Und du kannst dich für Gerechtigkeit einsetzen.

AWO Mitglied-Power: Grafik von zwei Personen Arm in Arm mit Powerhaltung

Schon mit einem Beitrag von 2,50 Euro im Monat
kannst du dabei sein.
Das ist ein kleiner Betrag Geld.
Aber das Geld hat eine große Wirkung!

 

Je mehr Mitglieder die AWO hat,
umso mehr positiven Einfluss kann sie auf die Gesellschaft haben.
Mit dir können wir Menschen helfen.

 

AWO-Mitglied Geld: Grafik Geld

Werde Mitglied in der AWO

Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der AWO:

  • Zusammen können wir viel Gutes tun.
  • Wir setzen uns für junge und alte Menschen ein.
  • Hier triffst du Menschen mit gleichen positiven Werten.
  • Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Du kannst das Vereins-Leben mitgestalten.
  • Du kannst bei Entscheidungen mitsprechen.
  • Als Mitglied bekommst du einige Vorteile.
Du möchtest Mitglied bei der AWO werden?
Dann kannst du dich hier über das Internet anmelden.
Grafik eines Computers
Du kannst den AWO-Mitglieds-Antrag hier auch als PDF herunterladen:
AWO-Mitglieds-Antrag
Grafik: Ausfüllen eines Mitglieder Formulars

Ansprech-Partner

Falk Hensel
Verbands-Sekretär
Leiter Geschäftsbereich Bürgerschaftliches Engagement,
Verbands- und Öffentlichkeits-Arbeit
Telefon: 05 31  39 08  213
E-Mail: hensel@awo-bs.de  

AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
Maria-Juchacz-Platz 1
38108 Braunschweig

Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.