Skip to content

AWO

zwischen Harz & Heide

immer für Sie da!

Jugend-Hilfen und Erziehungs-Hilfen

Unser Ziel: Kinder und Jugendliche
können am Leben in der Gesellschaft teilhaben

 

Wir haben verschiedene Angebote, um Kinder,
Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen.
Wir wissen dabei:
Jede Familie und jedes Kind braucht eine passende Hilfe.

Grafik Jugend-Hilfen und Erziehungs-Hilfen für den Bereich Leichte Sprache

Familien

Wir arbeiten nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen.
Wir arbeiten auch mit den Eltern zusammen.
So wollen wir die ganze Familie stärken.

Familien

Wir arbeiten nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen.
Wir arbeiten auch mit den Eltern zusammen.
So wollen wir die ganze Familie stärken.

Zeichnung zur Arbeit in der Familie, eine Familie bestehend aus Mutter, Vater und einem Baby sitzend auf dem Sofa. Daneben steht eine Dame die eine helfende Gestik macht.

Jugendliche

Jugendliche sollen lernen:
So führe ich ein selbstständiges Leben.
Wir helfen den Jugendlichen dabei mit Beratung und Betreuung.
Das Ziel ist dabei:
Sie sollen später auch ohne Hilfe ein gutes Leben haben.

Zeichnung eines stehenden Jugendlichens

Unsere Arbeit

Für unsere Arbeit ist besonders wichtig:

  • Partizipation
    Die Jugendlichen können mitentscheiden.
  • Inklusion
    Wir schließen niemanden aus.
  • Kulturelle Vielfalt
    Wir können alle voneinander lernen.
    Darum sind Menschen aus anderen Ländern
    und mit anderen Kulturen bei uns willkommen.
Wir wollen ein sicherer Ort für alle sein.
Wir betreuen junge Menschen in unseren Einrichtungen.
Wir wollen sie vor Gewalt und Missbrauch schützen!
Darum haben wir ein Schutz-Konzept geschrieben.
In dem Schutz-Konzept steht:
So wollen wir die Jugendlichen schützen.
Wir verbessern unser Schutz-Konzept regelmäßig.
Wichtige Teile aus unserem Schutz-Konzept finden Sie hier:
Schutz-Konzept
Hinweis: Die Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Grafik einer Situation in der ein erwachsener Mann ein Kind schlagen möchte. Ein rotes Kreuz streicht die Grafik durch, Erziehung ohne Gewalt

Ansprech-Partnerin

Sabrina Hampe
Bereichs-Managerin Jugend- & Erziehungshilfen
Telefon: 05 31  39 08 185
E-Mail: sabrina.hampe@awo-bs.de

AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
Marie-Juchuacz-Platz 1
38108 Braunschweig

Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.