Skip to content

AWO

zwischen Harz & Heide

immer für Sie da!

In dem Bereich Gesundheit und psycho-soziale Hilfen finden Sie Unterstützung für Selbsthilfe und Sozial-Psychiatrie.

Selbsthilfe

Bei Selbsthilfe geht es darum:
Eine Person möchte sich selbst helfen.
Zum Beispiel hat die Person hat ein gesundheitliches Problem.
Vielleicht hat die Person eine seelische Erkrankung.
Die Person möchte auch selbst nach Lösungen für das Problem suchen.

Oder die Person möchte mit anderen Menschen reden,
die das gleiche Problem haben.
Dafür gibt es Selbsthilfe-Gruppen.

Die Menschen in den Selbsthilfe-Gruppen helfen sich selbst.
Und sie helfen den anderen Menschen in der Gruppe.
Sie reden über ihre Probleme.
Aber sie reden auch über ihre guten Erfahrungen.
So finden sie gemeinsam Lösungen.
Und machen sich gegenseitig Mut.

Die AWO hat das Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe.
Darum begleiten und unterstützen wir Selbsthilfe-Gruppen.

 

Zeichnung mehrerer Peronen in einem Sitzkreis

Sozial-Psychiatrie

Jeder Mensch mit seelischer Erkrankung hat das Recht auf selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Das bedeutet:
Jeder Mensch mit seelischer Erkrankung soll zur Gesellschaft dazugehören.
Jeder Mensch soll mitmachen können.

Jeder Mensch mit seelischer Erkrankung hat das Recht auf
Hilfe und Unterstützung im Alltag.
Die Hilfe und Unterstützung soll genau zu dem Menschen passen.

Der AWO-Bezirksverband unterstützt
Menschen mit seelischer Erkrankung dabei:
Die Menschen können ihr Leben selbst gestalten.

 

Der AWO-Bezirksverband hat verschiedene Angebot
für Menschen mit seelischer Erkrankung.
Wichtig: Nicht jedes Angebot passt zu jedem Menschen.

Zeichnung einer traurig aussehenden Person

Sozial-psychiatrische Fachassistenz im eigenen Wohnraum

Ein anderer Name für dieses Angebot ist: Ambulant betreutes Wohnen.
Dieses Angebot ist für erwachsene Menschen
mit seelischer Erkrankung.
Die Erkrankung ist chronisch.
Das bedeutet:
Die Erkrankung wird immer da sein.
Die Menschen wohnen selbst in ihrer eignen Wohnung.
Dort bekommen sie die passende Betreuung.

Zeichnung einer Frau die an einer Wohnungstür klingelt

Sozial-psychiatrische Fach-Assistenz in besonderer Wohn-Form

Ein anderer Name für dieses Angebot ist: Wohnen im Wohnheim
Dieses Angebot ist für erwachsene Menschen
mit seelischer Erkrankung.
Die Menschen haben eine seelische Behinderung.
Oder die Menschen haben vielleicht bald eine seelische Behinderung.

Durch die Behinderung können die Menschen nicht
in einer eignen Wohnung wohnen.
Oder sie können noch nicht in einer eigenen Wohnung wohnen.
Bei dem Angebot wohnen die Menschen dann in einem Wohnheim.
Hier bekommen Sie die passende Betreuung.

Zeichnung eines Geäudes zum Thema Einrichtung

Ansprech-Partnerin

Julia Weber
Bereichs-Managerin Gesundheit & Psychosoziale Hilfen
Telefon: 05 31  3 90 82 61
E-Mail: julia.weber@awo-bs.de

AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
Marie-Juchuacz-Platz 1
38108 Braunschweig

Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.