Skip to content

AWO

zwischen Harz & Heide

immer für Sie da!

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.

Alle Menschen sollen unsere Texte gut verstehen können.
Darum haben wir auch Informationen in Leichter Sprache.
Bei der Leichten Sprache erklären wir zum Beispiel schwierige Wörter.
Und wir trennen lange Wörter.
Zum Beispiel schreiben wir Internet-Seite.
Dann können viele Menschen den Text leichter lesen.
Die Texte in Leichter Sprache sind für alle Menschen.
Aber besonders gut sind sie für:

  • Menschen mit Lernschwierigkeit
  • Menschen, die nicht gut Deutsch können
  • Menschen, die nicht gut lesen können.
Grafik Leichte Sprache

Wichtig:
Bei Leichter Sprache schreiben wir immer nur
die männliche Form von Wörtern.
Dann können viele Menschen den Text leichter lesen.
Wir schreiben: Mitarbeiter.
Wir schreiben nicht: Mitarbeiterin und Mitarbeiter.
Wir meinen aber immer alle Menschen.

Grafik Alle menschen in leichter Sprache

Der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.

AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt.
Die AWO gibt es schon seit über 100 Jahren.
Es gibt in vielen Städten in ganz Deutschland
Orts-Vereine von der AWO.
In Braunschweig gibt es die AWO schon seit dem Jahr 1920.
Immer mehr Orts-Vereine sind dazu gekommen.
Heute sind im AWO-Bezirksverband Braunschweig
60 Orts-Vereine aus der Region zwischen Harz und Heide.

Grafik AWO Bezirksverband im Bereich leichte Sprache

Was macht die AWO?

Die AWO arbeitet für soziale Gerechtigkeit.
Sie will damit erreichen:
Alle Menschen können ein gutes Leben haben.
Alle Menschen können dafür Hilfe und Unterstützung bekommen.

 

Der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
arbeitet in verschiedenen Bereichen.

Zum Beispiel:

  • Senioren und Pflege
  • Gesundheit
  • Psycho-soziale Hilfen
  • Kinder-Betreuung
  • Beratung für Familie und Erziehung
  • Jugend-Hilfe und Erziehungs-Hilfe
  • Migrationsberatung
  • Arbeitsmarkt-Projekte

Der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. ist ein großer Arbeitgeber.
Es gibt insgesamt etwa 3.900 Mitarbeiter in den verschiedenen
Einrichtungen vom Bezirksverband.

Die Orts-Vereine haben zusammen etwa 4.500 Mitglieder.

Grafik einer Familie nebeneinander stehend. Vom Enkel zum Opa mit Stock

Kontakt

Die Adresse vom Bezirksverband ist:

AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
Maria-Juchacz-Platz 1
38108 Braunschweig

Telefon: 0531  39080
Fax: 0531  3908108
E-Mail: info@awo-bs.de

Sie haben Fragen zum AWO-Bezirksverband Braunschweig?
Dann können Sie sich bei uns melden.
Ansprech-Partnerinnen am Empfang:

Izabela Rzepczyk
Telefon: 05 31  39 08 – 0
E-Mail: empfang@awo-bs.de  

Meike Rupp-Naujok
Telefon: 05 31  39 08 – 0
E-Mail: empfang@awo-bs.de

Aichoucha Aouili
Telefon: 05 31  39 08 – 0
E-Mail: empfang@awo-bs.de

Grafik Kontakt
Sie können auch unser Kontakt-Formular nutzen.
Damit können Sie uns eine Nachricht schreiben.
Klicken Sie dafür hier: Kontakt-Formular
Grafik Rechner mit Email

Weitere Themen

AWO Logo

Navigation Webseite

In diesem Text erklären wir in Leichter Sprache den Aufbau von unserer Internet-Seite

Grafik Senioren und pflege im Bereich leichte Sprache

Senioren und Pflege

Wir haben verschiedene Angebote zum Thema Wohnen.
Es gibt zum Beispiel das Betreute Wohnen.
Und es gibt Wohn-Heime und Pflege-Heime

Grafik Gesundheit und psycho-soziale Hilfen im Bereich leichte Sprache

Gesundheit und
psycho-soziale Hilfen

In dem Bereich Gesundheit und psycho-soziale Hilfen finden Sie Unterstützung für Selbsthilfe und Sozial-Psychiatrie.

Grafik Kinderbetreuung im Bereich leichte Sprache

Kinder-Betreuung

Sie suchen eine Tages-Betreuung für Ihr Kind? Bei unseren Kinder-Tagesstätten in der Region finden Sie viele Möglichkeiten.

Grafik Beratung für Familien und Erziehung im Bereich leichte Sprache

Beratung für Familien und Erziehung

In unseren Beratungsstellen bekommen Sie Hilfe und Unterstützung zum Thema Familie.

Grafik Migrations -Beratung im Bereich leichte Sprache

Migrations-Beratung

Viele Menschen sind aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen.
Sie wollen jetzt in Deutschland leben.
Das kann für viele Menschen am Anfang schwierig sein.
Hier bekommen Sie die passende Hilfe.

Grafik Arbeitsmarkt-Projekte im Bereich leichte Sprache

Arbeitsmarkt-Projekte

Wir bieten ein großes Angebot für Menschen, die nicht so leicht eine Arbeit finden.
Das Ziel ist: Die Menschen finden eine dauerhafte Arbeit.

Grafik Jugend-Hilfen und Erziehungs-Hilfen für den Bereich Leichte Sprache

Jugend-Hilfen und Erziehungs-Hilfen

Unser Ziel: Kinder und Jugendliche können am Leben in der Gesellschaft teilhaben.
Wir haben verschiedene Angebote, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen. Wir wissen dabei: Jede Familie und jedes Kind braucht eine passende Hilfe.

Grafik Mitglieder-Verband im Bereich Leichte Sprache. Die Grafik zeigt Männer und Frauen an einem Tisch, die abstimmen

Mitglieder-Verband

Unser Ziel: Kinder und Jugendliche können am Leben in der Gesellschaft teilhaben.
Wir haben verschiedene Angebote, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen. Wir wissen dabei: Jede Familie und jedes Kind braucht eine passende Hilfe.

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.