Skip to content

Wohngruppen

AWO-Jugend- & Erziehungshilfen: Wohngruppen Braunschweig und Wolfenbüttel

Standorte der Jugendwohngruppen

Wohngruppe Am Anger

Am Anger 39

Braunschweig

 

Die Wohngruppe Am Anger befindet sich in unmittelbarer Innenstadtnähe von Braunschweig, am Ölper Knoten. Die Wohngruppe verfügt über 9 Einzelzimmer und ist für junge Menschen ab 13 Jahren geeignet. Bis zu zwei Plätze sind für junge Menschen mit einer Behinderung zur inklusiven Betreuung und Förderung nach SGB IX konzipiert.

Wohngruppen Marie-Juchacz-Platz

Marie-Juchacz-Platz 10

Braunschweig

 

Auf unserem AWO-Kampus befinden sich 3 Wohngruppen:

  • Die Wohngruppe Haus 8 mit 10 Einzelzimmern für Jugendliche ab 13 Jahren.
  • Die Wohngruppe Haus 10 unten mit 8 Einzelzimmern für Kinder/Jugendliche ab 11 Jahren.
  • Die Perspektivgruppe Haus 10 oben als Aufnahmegruppe für 8 Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren.

Neben der Möglichkeit der Aufnahme/Inobhutnahme sollen hier u. a. weiterführende Hilfemöglichkeiten und Perspektiven gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt werden.

 

Auf der im Grünen, am Waldrand gelegenen Anlage gibt es zahlreiche Freizeitangebote. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch mehrere Buslinien gegeben. Auf dem Gelände befindet sich auch unsere Lotte-Lemke-Schule, Förderschule mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Standorte der Kinderwohngruppen

Wohngruppe Hondelage

Stadtweg 1c

Braunschweig

 

Die Kinderwohngruppe Hondelage, am nordöstlichen Stadtrand von Braunschweig gelegen, bietet Platz für 8 Kinder ab 5 Jahren. Das gemütliche Haus mit großem Garten schafft ein familiäres Umfeld, in dem sich die Kinder gut entwickeln können.

Kinderwohngruppe Feldmäuse

Holzweg 11

Wolfenbüttel

 

Das Einfamilienhaus der Feldmäuse befindet sich in Atzum, einem kleinen, ruhigen Ortsteil von  Wolfenbüttel. Das Haus hat einen eigenen Garten mit einer Schaukel, einer Reckstange, einem Trampolin, einer Matschküche sowie einem Sandkasten.


Aufgenommen werden Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Insgesamt gibt es acht Plätze.

Auf Grund des geringen Alters der Kinder liegt der Schwerpunkt auf der Familienarbeit. So gibt es neben der regulären Familienarbeit die Multifamilienarbeit und – äußerst wichtig, um die Bedürfnisse der sehr jungen Kinder und deren Eltern bestmöglich befriedigen zu können – ein Familienappartement. Hierbei handelt es sich um ein Eineinhalb-Zimmer-Appartement mit Küche und Bad, das direkt an das Haupthaus angrenzt.  


In diesem Appartement finden begleitete und unbegleitete Umgänge zwischen den Kindern und den Eltern /Großeltern statt. Es kann als Rückzugsort für die Familie genutzt werden, es kann dort gemeinsam Zeit verbracht werden und auch, je nach Familiensystem, gemeinsam übernachtet werden. Auch besteht die Möglichkeit, das Kind in der Wohngruppe ins Bett zu bringen und alleine im Appartement zu nächtigen.

 

Zielsetzung und pädagogische Schwerpunkte

  • Förderung, Begleitung und Betreuung der uns anvertrauten jungen Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie bei der Alltagsgestaltung
  • Therapeutische Begleitung
  • Interne psychologische Förderung
  • Perspektivklärung und Förderung im schulischen und beruflichen Bereich
  • Sozialräumliche Integration (Freizeitgestaltung)
  • Schulaktivierung
  • Intensive Familienarbeit/Multifamilienarbeit
  • Enge Kooperation mit den Schulen und Ausbildungsstellen
  • Rückführung in die Herkunftsfamilie oder Verselbständigung
  • Entwicklung der Fähigkeit zur Selbstsorge
  • Intensive Einzelbetreuung in Appartements oder in einer 3-er WG
  • individuelle Leistungsmodule für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Intensivbetreuungen & Inobhutnahmen
  • Inklusivbetreuung nach SGB IX

Gesetzesgrundlage

Rechtliche Grundlagen sind §§ 20, 27, 34, 35a, 41, 42 SGBVIII.

AWO Wohngruppen Wolfshagen und Goslar ,gemeinsam Essen
AWO Schutzkonzept Unsere Freiplatzmeldungen

Wohngruppen Braunschweig und Wolfenbüttel

Damm 14/15

38100 Braunschweig

Telefon: 0531 123103 – 13
E-Mail: Verwaltung-KJF [at] awo-bs.de

Qualitätsstandards

Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Erfahren Sie mehr dazu >

TÜV Nord Zertifikat Prüfzeichen für doe AWO-Braunschweig

Ansprechpartner*innen

AWO Mitarbeiter, Christian Haag Jugendwohngruppen -

Christian Haag

Jugendwohngruppen
AWO Mitarbeiter Hendrik Ruppert, Jugendwohngruppen - Wohngruppen Braunschweig und Wolfenbüttel

Hendrik Ruppert

Jugendwohngruppen
Anne Salas, Kinderwohngruppen -

Anne Salas

Kinderwohngruppen
AWO Mitarbeiterin Morna Mühlbacher, Jugendwohngruppen - Wohngruppen Braunschweig und Wolfenbüttel

Morna Mühlbacher

Jugendwohngruppen
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.