Skip to content

Weiterbildung

Weiterbildung Jugend- und Erziehungshilfen

VeranstaltungsnummerTitelStartdatumBeschreibung
WB 1282. Weiterbildungsjahr „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ 202524.01.2025Das Weiterbildungsangebot „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ in Braunschweig richtet sich an alle, die in pädagogischen Berufsfeldern in erziehender, lehrender oder beratender Position…
WB 80 F3. Weiterbildungsjahr (2025) „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“07.02.2025Das Weiterbildungsangebot „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ in Braunschweig richtet sich an alle, die in pädagogischen Berufsfeldern in erziehender, lehrender oder beratender Position…
WB 1321. Weiterbildungsjahr „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ 202525.04.2025Das Weiterbildungsangebot „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ in Braunschweig richtet sich an alle, die in pädagogischen Berufsfeldern in erziehender, lehrender oder beratender Position…
AWO Modul 4Einarbeitung| Modul 4: Daarwin Schulung –mehrere Termine zur Auswahl21.05.2025Einarbeitungsmodul 4: Daarwin-Schulung Ansprechpersonen: Katrin Berke, Alina Meyer
AWO Modul 2Einarbeitung| Modul 2: Haltung, Erziehung, Beziehung20.06.2025-
WB 150Autismus Fortbildungsreihe 202515.08.2025-
AWO Modul 5Einarbeitung| Modul 5: Info-Bites19.08.2025-
WB 149Ersthelferschulung (nur MA AWO Jugend-und Erziehungshilfen)16.09.2025Nach Abschluss des Seminars sollen die Mitarbeiter*innen befähigt sein, die Durchführung lebensrettender Maßnahmen zu vermitteln. Anhand bestimmter äußerer Erscheinungsbilder oder leicht…
WB 138Einführung Multifamilienarbeit19.09.2025Was ist Multifamilienarbeit? MFA hat sich in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr etabliert: sei es im klinischen Bereich, der Jugendhilfe oder im schulischen Setting. Gerade in der…
AWO Modul 1Einarbeitung| Modul 1: Multifamilienarbeit19.09.2025-
WB 130Weiterbildung Multifamilientrainer*in (BAG zertifiziert)25.09.2025Weiterbildung Multifamilientrainer*in (BAG zertifiziert)
AWO Modul 3Einarbeitung| Modul 3: Dokumentation, Berichtswesen, Erziehungs-und Förderplanung (EFP)08.10.2025-
WB 157Inhouse-Deeskalationstraining10.10.2025Ziel des Trainings ist es, Ihren Mitarbeitenden Sicherheit im Handeln zu vermitteln, Deeskalationsmöglichkeiten realistisch einzuüben und klare Strukturen für Krisensituationen zu schaffen. Dabei werden keine theoretischen Modelle vermittelt, sondern praxistaugliche Strategien für den unmittelbaren Alltag.
AWO Modul 5Einarbeitung| Modul 5: Info-Bites28.10.2025-
AWO Modul 6Einarbeitung| Modul 6: Schutzkonzept, Umgang mit Krisen und Notsituationen06.11.2025-
AWO Modul 2Einarbeitung| Modul 2: Haltung, Erziehung, Beziehung20.11.2025Der 2. Teil findet am 4.12.25 //8:30-13:00 Uhr statt
WB 151Fachtag „Mentalisieren in Netzwerken – Verstehen, Verbinden, Vertrauen“27.11.2025Fachtag "Mentalisieren in Netzwerken - Verstehen, Verbinden, Vertrauen"
AWO Modul 5Einarbeitung| Modul 5: Info-Bites16.12.2025-
WB 1563. Weiterbildungsjahr „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ 202627.02.2026Das Weiterbildungsangebot „Systemisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten“ in Braunschweig richtet sich an alle, die in pädagogischen Berufsfeldern in erziehender, lehrender oder beratender Position…
WB 153Selbstverteidigungskurs für pädagogische Fachkräfte (w/m/d)12.03.2026Selbstverteidigungskurs für pädagogische Fachkräfte w/m/d
WB 155Partizipation in der stationären Jugendhilfe lebendig gestalten16.04.2026Partizipation in der stationären Jugendhilfe
WB 158Sicherer Umgang mit rechten Parolen in der Jugendhilfe (zweitägig)11.05.2026Sicherer Umgang mit rechten Parolen in der Jugendhilfen (zweitägig)
WB 154Basisschulung Kindeswohlgefährdung/Kinderschutz01.06.2026Inhalt: KinderrechteKindeswohlDefinition KindeswohlgefährdungFaktoren der KindeswohlgefährdungFormen von KindeswohlgefährdungErscheinungsbild / woran erkennt man Kindeswohlgefährdung?Gesetzliche…
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.