peterscamp
Jugend- & Erziehungshilfen
Wohn- und Tagesgruppen
Förderschulen
peterscamp / Erlebnispädagogik
IASL
Beratung Lotte Lemke
Familienarbeit
Fanprojekt
Floßbau und Floßfahrt
Floßbau
- Die Gruppe erhält die Konstruktionsaufgabe mit den vorhandenen Materialien ein Floß zu bauen, welches nach der Bauphase zu Wasser gelassen und auf Schwimmbarkeit getestet wird
- Kommunikation, Aufgaben- und Rollenverteilungen, Kreativität und praktische Umsetzung und Geschick sind gefragt
- Dauer: 3-4 Stunden
- Die Floßbautrainings führen wir am Heidbergsee in Braunschweig und am Salzgitter-See durch. Andere Gewässer sind nach Absprache möglich.
Kanufahren
- Gemeinsam im selben Boot ist die Devise! Je nach Wünschen und Zielen können komplette Touren als auch kooperative Aufgaben zu Wasser gebucht werden
- Erleben des Elementes Wasser, Erlernen von Paddeltechniken und Steuern der Boote, Abenteuer erleben
- Dauer: 3,5 – 6 Stunden
- Kanuaktionen bieten wir am Südsee in Braunschweig, auf der Oker und am Salzgitter-See an. Je nach Wunsch und Absprache sind auch andere Gewässer und Flüsse möglich.
Das Fahren mit dem Kanu ist ausschließlich mit dem Freischwimmer möglich! Für Gruppen, in denen nicht alle einen Freischwimmer haben, bieten wir ein kooperatives Training an, bei welchem die „Landgänger“ mit den Kanuten kommunizieren müssen. So können nur gemeinsam Aufgaben gelöst und das Ziel erreicht werden.


Qualitätsstandards
Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Downloads
- Sicherheitsstandards
- Artikel über den Niedrigseilgarten auf dem AWO Kampus „Alleine schafft man das nicht“
(aus: Zeitschrift VIERVIERTELKULT Ausgabe 13/14)
Ansprechpartner*in

AWO peterscamp
Marie-Juchacz-Platz 7a
38108 Braunschweig
Telefon: 0531 39 08 – 145
E-Mail: peterscamp [at] awo-bs.de

Mario Jonas-Frasca
Telefon: 0531 39 08 – 145
E-Mail: peterscamp [at] awo-bs.de