Skip to content

IASL

AWO-Institut für ambulante systemische Lösungen

Schulcoaching

 

Dieses ambulante Angebot kann ausschließlich in Kombination mit dem Leistungsmodul Koordination als Impuls gebend, ergänzend eingesetzt werden, um Mithilfe und Aktivierung von Theorie in Praxis zu initiieren. Primäres Ziel eines Schulcoachings in Kombination mit Koordination ist die praxisnahe Aktivierung und die nachhaltige Befähigung des jungen Menschen und des unmittelbaren Schulsystems zur Selbsthilfe.

 

 

Die Arbeit findet grundsätzlich im schulischen Setting des jungen Menschen statt, das kann sowohl die Schule als auch der schulische Lernort in der häuslichen Umgebung sein.

 

 

Zur Tätigkeit eines Schulcoaches gehören:

  • Teilnahme an Koordinationsrunden
  • Auftragsspezifizierung, Reflexion mit Koordination
  • Bedarfs- und Belastungsanalyse des jungen Menschen
  • Begleiten, unterstützen und beobachten
  • Anleitung zur Selbstständigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe
  • Soziales Miteinander üben, Selbstsicherheit erhöhen
  • Einführung und Erprobung von Orientierungs- und Strukturierungshilfen im Schulalltag, am Lernplatz und bei Lerninhalten; transferieren von therapeutischen Maßnahmen in schulisches Setting
  • Modifizieren, Reduzieren oder Erweitern von Lernangeboten
  • Austausch, Beratung, sowie Abstimmung mit den Lehrkräften bezogen auf Koordinationsziele
  • Aktivierung schulischer Ressourcen
  • Einbeziehen von Förderlehrer oder Schulsozialarbeiter
  • Rückkoppelung mit Eltern

Hinweis

Das AWO-Institut für ambulante Systemische Lösungen (IASL) kann immer nur über das Jugendamt und nicht von Familien direkt angefragt werden.

AWO-Institut für ambulante systemische Lösungen

Hagenmarkt 2

38100 Braunschweig

 

Telefon: 0531 129448 – 0

Fax: 0531 129448 – 29

E-Mail: lena.tchoulah [at] awo-bs.de

Ansprechpartner*innen

AWO Mitarbeiterin Nicol Rasch, Leitung IASL

Nicol Rasch

Leitung IASL
AWO Beratung Dorothea Fischer, Leitung IASL

Dorothea Fischer

Leitung IASL

Weiteres Informationsmaterial

Titelseite Flyer Entscheiden lernen - AWO IASL

Flyer
„Entscheiden lernen“
PDF Dokument (ca. 164 KB)

> Jetzt Flyer öffnen

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.