Skip to content

IASL

AWO-Institut für ambulante systemische Lösungen

Unser Institut für ambulante systemische Lösungen ist eine Abteilung für ambulante Jugendhilfemaßnahmen im Rahmen von Teilhabe und Inklusion im Verbund der Jugend- & Erziehungshilfen der AWO Braunschweig.

 

Wir beraten Familien, deren Kinder durch Verhaltensweisen auffallen, die psychiatrischen Diagnosen zugeordnet sind.

 

Zur Stärkung der Familiensysteme werden in enger Zusammenarbeit mit Schule, Jugendhilfe und medizinisch/therapeutischen Diensten Netzwerke gespannt und Handlungsmöglichkeiten entwickelt.

Unser Beratungsangebot umfasst die Bereiche:

Unser Ziel ist es, Voraussetzungen zur Teilhabe an der Gesellschaft zu schaffen, die die speziellen Bedürfnisse und Lebenswirklichkeiten der jungen Menschen und deren Familien berücksichtigen.

Hinweis

Das AWO-Institut für ambulante systemische Lösungen (IASL) wird üblicherweise über das Jugendamt und nicht von Familien direkt angefragt. Es gibt aber auch eine Selbstzahler*innen-Option.

AWO-Institut für ambulante systemische Lösungen

Hagenmarkt 2

38100 Braunschweig

 

Telefon: 0531 129448 – 0

Fax: 0531 129448 – 29

E-Mail: lena.tchoulah [at] awo-bs.de

Ansprechpartnerinnen

AWO Mitarbeiterin Nicol Rasch, Leitung IASL

Nicol Rasch

Leitung IASL
AWO Beratung Dorothea Fischer, Leitung IASL

Dorothea Fischer

Leitung IASL

Weiteres Informationsmaterial

Titelseite Flyer Entscheiden lernen - AWO IASL

Flyer
„Entscheiden lernen“
PDF Dokument (ca. 164 KB)

> Jetzt Flyer öffnen

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.