Skip to content

News

Geschäftsfeld „Familie & Soziale Dienste“ trifft sich zur Klausurtagung

Zwei Tage lang haben sich die Mitarbeitenden des Geschäftsfeldes „Familie & Soziale Dienste“ im Sonnenresort Ettershaus in Bad Harzburg zusammengesetzt und über aktuelle Themen sowie Visionen für die Zukunft gesprochen. Doch auch eine Rückschau durfte nicht fehlen, insbesondere auf die letzten 100 Tage. So lange führt nun bereits Falk Hensel den Geschäftsbereich und bedankte sich bei den Anwesenden für die Unterstützung in dieser aufregenden Zeit.

Dann ging es unter anderem um Themen wie Inklusion, Unternehmensbotschafter*innen, Corporate Benefits, Personalgewinnungskampagnen sowie Arbeitszeugnisse, ISO-Normen und die Marktkonzentration in der Sozialwirtschaft. Ein Highlight war das „KI-n-Gespräch“ (Künstliche Intelligenz in der sozialen Arbeit – Chancen und Herausforderungen). Zu Gast war dabei Simon Domberg, Referent für Digitalisierung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen. Insgesamt war der Austausch innerhalb des Geschäftsfeldes ein großer Erfolg und führte zu vielen angeregten, lebhaften Diskussionen und Gesprächen.

Teilnehmer*innen der Klausurtagung vor dem Hotel in Bad Harzburg
Die Teilnehmer*innen der Klausurtagung unseres Geschäftsfeldes Familie & Soziale Dienste
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.