Skip to content

Weiterbildung

Weiterbildung Familie und Erziehung, Kinderbetreuung

VeranstaltungsnummerTitelStartdatumBeschreibung
FE 70PD Kleinstkind-Pädagogik29.04.2024Der Praxisdialog richtet sich an Fachkräfte, die in Familien- oder Krippengruppen arbeiten. Hier soll neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen der Erfahrungsaustausch der Anwesenden im…
FE 40PD Schulkindbetreuung11.02.2025Der Praxisdialog „Schulkindbetreuung“ nimmt die pädagogische Arbeit im Ganztag näher in den Blick. Wir wollen gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten und auch auf die Herausforderungen richten.…
FE 30AK Situationsansatz – EL18.02.2025Der Arbeitskreis wird sich mit den einrichtungsbezogenen Grundsätzen des Situationsansatzes und der internen Evaluation auseinandersetzten. Zielgruppe: Einrichtungsleitungen der…
FE 20Medienbildung in der Kita – kindgerecht und kreativ28.02.2025Kurzbeschreibung: In der Fortbildung erfahren Sie, wie Medien (Tablet, Fotokamera oder Mikrofon) sinnvoll in der pädagogischen Arbeit mit Kindern eingesetzt werden können. Neben medienpädagogischem…
FE 50PD Partizipation04.03.2025Der Praxisdialog dient dem Austausch und der kollegialen Beratung zwischen den Multiplikatorinnen „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ und interessierten Fachkräften sowie der inhaltlichen…
FE 60PD Medienpädagogik18.03.2025Zum Thema Medienpädagogik bietet der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. einen Trägerleitfaden und interessierten Kitas die Möglichkeit, ein eigenes Konzept aufzustellen, mit dem sie dann in die…
FE 60PD Medienpädagogik23.04.2025Zum Thema Medienpädagogik bietet der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. einen Trägerleitfaden und interessierten Kitas die Möglichkeit, ein eigenes Konzept aufzustellen, mit dem sie dann in die…
FE 80Interkulturelle Konfliktlösung in der Kita (für PMA)13.05.2025Als Kita-Fachkraft sehen Sie sich tagtäglich mit den Herausforderungen zunehmender Diversität konfrontiert. Kulturelle Unterschiede im Kita-Alltag können Spaß machen und eine Bereicherung für alle…
FE 100Workshop für PMA: Mit Eltern ins Gespräch kommen, schwierige Situationen meistern03.06.2025Keine Angst vor Elterngesprächen – gelassener kommunizieren. Viele pädagogische Fachkräfte empfinden Elterngespräche als herausfordernd und fühlen sich dabei unsicher. In diesem Seminar wiederholen…
FE 90PD Kinderschutz10.06.2025Fachaustausch zum Gesamtthema, Haltung, kollegiale Fallbesprechungen. Überprüfung, Anpassung und Reflexion von Schutzkonzepten können hier Raum finden. Ziel ist es, die Rolle der benannten Person zu…
FE 41PD Schulkindbetreuung16.09.2025Der Praxisdialog „Schulkindbetreuung“ nimmt die pädagogische Arbeit im Ganztag näher in den Blick. Wir wollen gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten und auch auf die Herausforderungen richten.…
FE 11Fachforum „Demokratieprozesse in der Kita gestalten“30.09.2025Kita-Leitungen werden angeleitet ihre Demokratieprozesse in der Kita zu konzipieren. Zusammenstellen der Module, mit denen eine inhaltliche DB oder ein Studientag eigenständig durchgeführt werden…
FE 51PD Partizipation07.10.2025Der Praxisdialog dient dem Austausch und der kollegialen Beratung zwischen den Multiplikatorinnen „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ und interessierten Fachkräften sowie der inhaltlichen…
FE 61PD Medienpädagogik04.11.2025Zum Thema Medienpädagogik bietet der AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. einen Trägerleitfaden und interessierten Kitas die Möglichkeit, ein eigenes Konzept aufzustellen, mit dem sie dann in die…
FE 31AK Situationsansatz – EL11.11.2025Der Arbeitskreis wird sich mit den einrichtungsbezogenen Grundsätzen des Situationsansatzes und der internen Evaluation auseinandersetzten. Zielgruppe: Einrichtungsleitungen der…
FE 91PD Kinderschutz18.11.2025Fachaustausch zum Gesamtthema, Haltung, kollegiale Fallbesprechungen. Überprüfung, Anpassung und Reflexion von Schutzkonzepten können hier Raum finden. Ziel ist es, die Rolle der benannten Person zu…
FE 71PD Kleinstkind-Pädagogik25.11.2025Der Praxisdialog richtet sich an Fachkräfte, die in Familien- oder Krippengruppen arbeiten. Hier soll neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen der Erfahrungsaustausch der Anwesenden im…
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.