Skip to content

Drogen- und Suchthilfe

AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter

Die offizielle Suchtberatungsstelle für die Stadt Salzgitter bietet Ihnen vielfältige Hilfen bei Problemen mit stoffgebundenen und nicht stoffgebundenen Suchtformen:

  • Alkohol
  • Drogen
  • Medikamente
  • Glücksspiel
  • Mediengebrauch

Wir beraten und begleiten Sie, wenn Sie von einem der oben genannten Probleme betroffen sind. Selbstverständlich beraten wir Sie auch, wenn Sie Probleme mit suchtkranken Angehörigen, Kindern oder Mitarbeiter*innen haben. In Ihrem Auftrag vermitteln wir Sie oder Ihre Angehörigen in geeignete Einrichtungen des Suchthilfesystems.

Die allgemeine Suchtberatung erfolgt:

  • kostenlos
  • anonym
  • verschwiegen

Angebote

Bei uns in der AWO-Salto können Sie folgende Angebote in Anspruch nehmen:

  • Suchtberatung
    (Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen)
  • Suchtprävention
    (Vorbeugung und Aufklärung)
  • Suchtclearing
    (Klärung der Abstinenzfähigkeit)
  • Ambulante Rehabilitation
    (Suchttherapie am Wohnort)
  • Sozialpsychiatrische Fachassistenz im eigenen Wohnraum
    (Aufsuchende Betreuung)
  • SaltoFLEX
    (Flexible Hilfen in suchtbelasteten Familien)
  • Unterstützung der Abstinenz
    (Atemluftkontrollen, Drogentests)
  • Substitutionstherapie
    (Medikamentengestützte Psychosoziale Betreuung)
  • Medienberatung
    (Beratung bei exzessiver Mediennutzung, z. B. Computerspiele, Soziale Netzwerke)
  • Förderung der Selbsthilfe
    (Vermittlung in Selbsthilfegruppen)
AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter

Berliner Straße 78
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Telefon: 05341 18859-75
Fax: 05341 18899-91
E-Mail: salto [at] awo-bs.de

Nebenstelle

Friedrich-Ebert-Straße 57
38259 Salzgitter-Bad

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

8.30 bis 12.30 Uhr

Montag bis Donnerstag:

13.30 bis 17 Uhr

Feierabendtermine nach Absprache

Kontaktaufnahme

In SZ-Lebenstedt können Sie uns gerne persönlich (zu den o.g. Öffnungszeiten), telefonisch oder per Email kontaktieren. Termine für SZ-Bad verabreden Sie bitte telefonisch oder per Mail mit uns.

Gerne können Sie sich auch über die Online-Plattform DigiSucht Kontakt mit uns aufnehmen.


Unsere Kontakt- und Informationsgruppen in SZ-Lebenstedt und SZ-Bad sind für Sie nach Absprache mit Ihrer/m Berater*in offen (Nüchternheit erforderlich).

 

Die Angehörigengruppe findet jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr in SZ-Lebenstedt, ebenfalls nach Voranmeldung, statt.

Ansprechpartnerin

Julia Weber

Kommissarische Einrichtungsleiterin AWO-Salto
AWO Mitarbeiterin Julia Weber, Bereichsmanagerin Gesundheit & Psychosoziale Hilfen
AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.