Skip to content

AWO-Frauenzentrum

AWO-Frauenzentrum Braunschweig in der Landesaufnahmebehörde

Das Frauenzentrum ist im AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. organisatorisch an die Migrationsberatung angebunden. Das neue Projekt wendet sich an die temporär in der Landesaufnahmebehörde (LAB) Braunschweig wohnenden Frauen. Mit der Beratung werden Mitglieder einer der vulnerabelsten Gruppen unterstützt und gestärkt, die oftmals durch eine schwere Flucht, Gewalterfahrungen und Trennung von der Familie traumatisiert und gezeichnet sind. 

 

Das Frauenzentrum ist Teil des Netzwerkprojekts AMBA+ – Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende in Niedersachsen. Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union sowie durch das Land Niedersachsen und die UNO-Flüchtlingshilfe finanziert.

 

  • Unsere Mitarbeiterinnen stehen den geflüchteten Frauen durch psychosoziale Beratung, Stärkung der eigenen Verantwortlichkeiten und mit Alltagshilfen zur Seite. Auch bei Antragsstellungen, Kontakten zu Ämtern und anderen sozialen und gesundheitlichen Diensten unterstützen und engagieren sich die beiden AWO-Mitarbeiterinnen ganz im Sinne der Frauen. Empowerment und das Aufzeigen der eigenen Kompetenzen und Rechte als Frau in Deutschland sind bei der täglichen Beratung ein wichtiges Anliegen.
  • Ergänzend zur Beratung finden auch immer wieder Veranstaltungen und Ausflüge statt, welche den Frauen zeigen sollen, dass es auch neben dem Aufenthalt in einer Landesaufnahmebehörde Orte gibt, wo sich jede als Individuum entfalten darf und an denen man auch einfach nur mal eine schöne Zeit verleben kann.
  • Veranstaltungen sollen vor allem darüber informieren, wie sich Frauen schützen können und Informationen geben, wie Rechte für sich selbst und die eigenen Kinder hier in Deutschland wahrgenommen und gelebt werden können.
  • Das Team des Frauenzentrums bietet offene Sprechstunden an, und durch eine “Offene-Türen-Politik” ist die Kontaktaufnahme niederschwellig und jeder Frau mit Aufenthalt in der LAB zugängig.
  • Hilfeleistungen werden außerdem in Form von Kleidung für Frauen, Kinder und Babys gerne in Anspruch genommen.  Das Frauenzentrum freut sich deshalb immer über Spenden dieser Art. Abgegeben werden können diese in der AWO Migrationsberatung, Steinweg 34, 38100 Braunschweig.

Sprechzeiten

Montag:             9 – 15 Uhr

Dienstag:           9 – 12 Uhr

Mittwoch:          9 – 17 Uhr (jeden zweiten Mittwoch)

Donnerstag:       9 – 15 Uhr

Freitag:              keine Sprechstunde

Logo AMBA Plus - Teilhabe, Schutz, Unterstützung

AWO-Frauenzentrum in der Landesaufnahmebehörde Braunschweig

Boeselagerstr. 4
38108 Braunschweig

Gefördert durch:

Logo Förderer Land Uno

Neu in Deutschland?

Ihre Rechte, einfach erklärt.

Mehr …

Integration in Braunschweig

Ansprechpartnerinnen

AWO Mitarbeiterin Peggy Goetz

Peggy Götz

Katarzyna Janiszewska

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.