Skip to content

Bunter Ring

Bunter Ring: Gute Nachbarschaft

Vernetzte, nachhaltige Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Westliches Ringgebiet

Das Projekt Bunter Ring leistet einen Beitrag zum gemeinsamen Miteinander der unterschiedlichen Bewohner*innengruppen in diesem bunt gemischten Stadtteil – für alle Generationen und für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft. Die Aktivitäten finden in der Nachbarschaft, sozusagen „vor der Haustür“, statt.

Förderung von Teilhabe, Nachhaltigkeit, Ökologie und Integration

Lesungen, Feste, Märkte sowie Konzerte:

  • im Garten ohne Grenzen und an anderen öffentlichen Orten im Quartier

Workshops und Vorträge:

  • zu Themen wie Ernährung, Gesundheit und Vorsorge

Nachhaltigkeit im Stadtteil:

  • Reparatur-Werkstatt mit dem Schwerpunkt „Fahrräder“
  • gemeinsam gut, günstig, gesund und lecker kochen
  • verschiedene Flohmarkt-Formate

Bunter Ring, aktuelle Angebote HIER KLICKEN):

 

Angebote im April 2025 

  • Jeden Dienstag, 14:00 – 16:30 Uhr, Café international
  • Freitag, den 11.04.2025, 10:00 – 12:00 Uhr, Nachbarschaftsfrühstück im Mütterzentrum, Anmeldung erforderlich
  • Dienstag, den 15.04.2025, 13:00 – 15:00 Uhr, Strick-Café, Anmeldung erforderlich
  • Samstag, den 26.04.2025, 11:00– 15:00 Uhr Pflanzenaustausch auf dem Frankfurter Platz
  • Montag, den 28.04.2025, 13:00 – 15:00 Uhr Wir backen Aserbaidschanisches Gebäck 

Die Keimzelle: Garten ohne Grenzen für Senioren aus aller Welt

Die Keimzelle von Bunter Ring ist der Garten ohne Grenzen, ein Projekt des Seniorenbüros der Stadt Braunschweig, dem Caritasverband und der AWO. Der Garten ohne Grenzen ist ein Angebot für Senior*innen aus aller Welt. Der Garten besteht aus Einzel- und Gemeinschaftsparzellen.

Hierfür hat die Stadt Braunschweig ein etwa 2.500 qm großes Gelände zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer*innen können hier kostenfrei Obst, Gemüse, Blumen und Kräuter pflanzen und ernten. Sie haben die Möglichkeit, die Zeit so zu verbringen, wie sie oder ihre Eltern es vielleicht im Geburtsland getan haben.

Als Raum der Begegnung ist der Garten darüber hinaus ein Treffpunkt der Generationen.

Motiv Bunter Ring: AWO Quartiersarbeit

Ansprechpartnerin

AWO Mitarbeiterin, Lale Vahabzada, Projektkoordinatorin - Garten ohne Grenzen

Lale Vahabzada

Projektkoordinatorin

Telefon Garten: 0531 28019057

Büro Steinweg 34: 0531 88689243

E-Mail: garten-ohne-grenzen [at] awo-bs.de

AWO Favicon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.