Bald können die Kinder der AWO-Kindertagesstätte Ilmenaustraße in Braunschweig ihr Außengelände mit noch mehr Begeisterung nutzen. Pünktlich zu Beginn der schönen Jahreszeit nahm die AWO-Kita von der TARGOBANK eine Spende in Höhe von 1.500 € entgegen.
Lies weiterFachforum diskutiert Ansätze zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften mit Migrationshintergrund
Unternehmen bei der Gewinnung, Integration und langfristigen Bindung von Fachkräften mit Migrationshintergrund zu unterstützen, war das Ziel eines Fachforums, zu dem die AWO-Migrationsberatung eingeladen hatte.
Lies weiterHealthHack 2025: Lösungsansätze für Herausforderungen im Gesundheitssystem
Am 28. und 29. März 2025 tüftelten im TRAFO Hub in Braunschweig wieder interdisziplinäre Teams an Lösungsansätzen für aktuelle Problemstellungen in Gesundheit und Pflege.
Lies weiterAWO-Wohn- und Pflegeheim Vechelde bekommt E-Rikscha von der Erich Mundstock-Stiftung
Die Bewohner*innen freuen sich über die neue Mobilitätsmöglichkeit!
Lies weiterHospizarbeit schenkt Zeit
Hospizverein Helmstedt e. V. schafft Anlaufstelle für Sterbe- und Trauerbegleitung im AWO-Wohn- und Pflegeheim Königslutter
Lies weiterWir stehen für Vielfalt ein!
… und setzen ein Zeichen am Internationalen Tag gegen Rassismus
Lies weiterFahrradhelme für AWO-Tagesgruppe „Die Stadtwölfe“
Das Fahrradgeschäft Zweirad Schael spendete unserer Wolfsburger Tagesgruppe „Die Stadtwölfe“ für jedes Kind einen Fahrradhelm.
Lies weiterRikscha für Bewohner*innen – AWO freut sich über Spende der Glücksspirale
Angetrieben mit einem E-Bike bringt die Rikscha die Bewohner*innen des Wohn- und Pflegeheims Königslutter des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig e.V. in die Stadt oder in die Natur.
Lies weiterWir waren dabei – Aktionstag „Rote Socken statt rote Zahlen“
Wir von der AWO sind rote Socken und fordern einen Haushalt, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt, wenn es um die Ausstattung des Sozialstaates und die Stärkung der freien Wohlfahrtspflege geht.
Lies weiterGeschäftsfeld „Familie & Soziale Dienste“ trifft sich zur Klausurtagung
Zwei Tage lang haben sich die Mitarbeitenden des Geschäftsfeldes „Familie & Soziale Dienste“ in Bad Harzburg zusammengesetzt und über aktuelle Themen sowie Visionen für die Zukunft gesprochen.
Lies weiter